170 Jahre Bühler Motor, 100 Jahre Standort Nürnberg.
Heute ist Bühler Motor in der sechsten Generation von Mark Furtwängler als CEO familiengeführt. Zudem ist Christof Furtwängler als Vertreter der fünften Generation im Beirat aktiv.
Verantwortungsbewusstes Handeln, Offenheit und Transparenz sowie die kontinuierliche Qualitätssteigerung der eigenen Produkte sind Werte, die über Generationen hinweg vorgelebt wurden. Der langfristige Erfolg wird durch eine stetige Transformation ermöglicht.
Die Brüder Karl Heinrich und Adolf Bühler gründen in Triberg eine Manufaktur für Präzisionsuhrwerke, die 1892 von Josef Furtwängler übernommen wird.
1892 übernimmt der Meister Josef Furtwängler (1862-1925) den Betrieb seiner Arbeitgeber und firmiert als Gebrüder Bühler Nachfolger.
In Triberg im Schwarzwald wird die Produktion von mechanischen Uhrlaufwerken erweitert, die auch modifiziert in zahlreichen Spielwarenapplikationen ein neues Einsatzgebiet findet. Die ersten Verbindungen zur Nürnberger Spielwarenindustrie entstehen.
Josef Furtwängler jr. eröffnet eine Produktionsstätte in Nürnberg, die in den folgenden Jahren immer weiter ausgebaut wird.
Um nah an den Hauptkunden der Spielwarenindustrie zu sein, lässt sich die Firma Gebrüder Bühler Nachfolger GmbH um Josef Furtwängler Jr. (1888-1963) in Nürnberg nieder.
Die Bombenangriffe nach 1943 haben verheerende Auswirkungen auf die Produktionsstätte. Dennoch kann 1945 die Produktion von Laufwerken für die Spielwarenindustrie wieder aufgenommen werden.
Innerbetriebliche Gemeinschaft wird großgeschrieben bei Gebrüder Bühler Nachfolger. In den 1950er Jahren organisiert das Management und der Betriebsrat jährliche Ausflüge und Treffen, beispielsweise in Gaststätten.
Als familiengeführtes und traditionsreiches Unternehmen ist der wertschätzende und verantwortungsvolle Umgang mit unseren Mitarbeitern ein wichtiger Grundpfeiler für unser Handeln und unsere Entscheidungen.
Seit jeher hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies zeigt sich auch heute noch an der Vielzahl langjähriger Beschäftigter: 2025 können einige Unternehmenszugehörigkeiten von 35, 40 und fast 50 Jahren gefeiert werden.
Der Messingmotor, der in der Spielwarenindustrie eingesetzt wird, legt den Grundstein für die erfolgreiche Elektrifizierung bei Bühler Motor.
Sei es als Produzent für Uhren, Spielzeuge oder innovative Antriebstechnologien: Bühler Motor konnte seine Kunden immer schon durch erstklassige Qualität überzeugen.
Kombiniert mit effizienten, arbeitsteiligen Fertigungsabläufen hat die Firma bereits in den frühen Jahren Geschick darin bewiesen, mit den vorhandenen personellen Mitteln hohe Stückzahlen zu produzieren.
Bühler Motor expandiert weltweit und legt den Grundstein für ein heute international agierendes Unternehmen.
Ein Meilenstein in der Geschichte von Bühler Motor war 1974 die Eröffnung des ersten Überseestandortes in North Carolina, USA. In den folgenden Jahren kamen weitere Standorte in der Tschechischen Republik, Mexiko und China sowie ein Joint Venture in Indien hinzu.
Die erste Zusatzwasserpumpe wird produziert.
Anfang der 2000er Jahre verändern sich die Märkte und Kundenbedürfnisse erneut. Mit der proaktiven Entwicklung unserer ersten Zusatzwasserpumpe legen wir den Grundstein für viele weitere innovative elektrohydraulische Produkte wie beispielsweise die elektrische Ölpumpe für den Einsatz in Hybridgetrieben oder sogar elektrischen Achsen.
Doch bereits vor 170 Jahren begann die Geschichte unseres Unternehmens: Als Uhrenhersteller im Schwarzwald gegründet, eröffnete Josef jr. Furtwängler 1925 eine neue Produktionsstätte in Nürnberg, um enger mit den Kunden aus der Spielzeugindustrie zusammenzuarbeiten. Heute ist Bühler Motor immer noch ein Familienunternehmen in der 6. Generation mit Mark Furtwängler als Geschäftsführer.
„Mit Stolz blicken wir auf 170 Jahre Bühler Motor und 100 Jahre Transformation am Standort Nürnberg zurück. Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1855 durch die Gebrüder Bühler und der Etablierung in Nürnberg im Jahr 1925, haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt. Bereits mein Ur-Ur-Großvater Josef Furtwängler und sein Sohn Josef Furtwängler jr. erkannten die Bedeutung der Innovation. Ihre Suche nach neuen Einsatzmöglichkeiten für bestehende Produkte führte zur erfolgreichen Integration mechanischer Uhrwerklaufwerke in Spielwarenapplikationen.“
Mark Furtwängler, CEO
Seitdem hat sich unser Standort in Nürnberg stets den neuen Anforderungen und Herausforderungen unserer Kunden, Produkte und Technologien angepasst. Inzwischen bieten wir moderne Antriebstechnik für die Automobil-, Industrieantriebs- und Luftfahrtbranche. Unser Engagement für unsere Kunden und Mitarbeiter sowie unser Streben nach kompromissloser Qualität bleiben Schlüsselfaktoren für unseren Erfolg. Die Nähe zu unseren Kunden und die Fähigkeit zur erfolgreichen Transformation sind seit über einem Jahrhundert Teil der Bühler Motor DNA, die uns in der aktuellen herausfordernden Zeit Zuversicht gibt.
Unsere Werte wie Begeisterung, Fairness, Kümmern und Fürsorge und Verantwortungsübernahme sind auch heute noch die Basis für die Zusammenarbeit und finden sich in dieser Historie wieder.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in den kommenden Monaten die Spuren des Wandels zu erkunden und mehr über die besondere Geschichte von Bühler Motor in Nürnberg zu erzählen. Einen Überblick, spannende Interviews mit Kolleginnen und Kollegen und viele Hintergrundinformationen finden Sie auf dieser Seite.
Auf unserer Webseite kommen technisch notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, § 25 Abs. 2 TTDSG) und einwilligungsbedürftige Cookies zum Einsatz. Erstere dienen dem einwandfreien technischen Betrieb der Webseite. Die einwilligungsbedürftigen Cookies haben verschiedene Zwecke wie zum Beispiel den Internetauftritt zu verbessern oder die Webseitennutzung attraktiver zu gestalten. Sofern Sie die zusätzlichen Cookies nutzen möchten, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, § 25 Abs. 1 TTDSG erforderlich. Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit durch Aufruf des Consent-Banners mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies und die damit in Verbindung stehenden Datenverarbeitung können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.