Digital Service

Die Konnektivität innerhalb der Kabine und zum Boden ist der nächste Schritt zur weiteren Verbesserung des Passagiererlebnisses und des Betriebs für die Fluggesellschaften. Der neu veröffentlichte ARINC-Kabinenstandard ARINC 853 (CSMIM) eröffnet Fluggesellschaften und Kabinenausstattern zahlreiche neue Möglichkeiten. Bühler Motor ist Teil des neuen Kabinennetzwerks, das die standardisierte Kommunikation zwischen Sitzen, Bordküchen, Licht, Toiletten, IFE und Flugzeugservern ermöglicht. 

APPs, die auf dem Flugzeugserver gehostet werden, unterstützen den Wartungsbetrieb mit dem Zustand der Sitze, verbessern die Informationen auf dem Crew-Panel mit dem Sitzstatus und erweitern das Erlebnis für die Passagiere bei der Nutzung der Sitze. 

Die an den Boden übertragenen Daten ermöglichen Big Data-Analysen und vorausschauende Wartung zur Unterstützung des täglichen Betriebs der Fluggesellschaft und der Wartungsorganisation.

Digitale Services für die vernetzte Flugzeugkabine mit ARINC 853 – Bühler Motor Aviation bietet Lösungen für Connected Seats, Condition Monitoring und smarte Kabinenintegration.

 

Neue digitale Dienste in der Kabine und am Boden

ARINC 853 ready – Bühler Motor bietet die folgenden Dienste an: 

  • Verbindung des Sitzes über das ARINC 853 (CSMIM) Netzwerk, um verschiedene Anwendungsfälle zu unterstützen
  • Erweiterte passagierspezifische Funktionen
  • Apps für Wartungsarbeiten, den Zustand des Sitzes, Informationen für die Besatzung und ein erweitertes Passagiererlebnis. Die Apps können auf jedem IFE-Server, OEM-Server oder anderen Flugzeugservern gehostet werden.
  • Datenanalyse am Boden für vorausschauende Wartung und Fehlerbehebung zur Unterstützung der Betriebszentrale der Fluggesellschaft und der Wartungsorganisation 

 Aber wie genau funktioniert eine vernetzte Kabine? Wir haben dies in einem kurzen Video am Beispiel eines Business Class Sitzes mit dem Bühler Motor Seat Actuation System erklärt:

Anwendungen in der Kabine 

Mit dem neuen Standard sind verschiedene neue Anwendungen möglich. Alle Geräte in der Kabine kommunizieren mit einem zentralen Server und tauschen Informationen über ein WIFI- oder Ethernet-IP-Netzwerk unter Verwendung des ARINC 853 (CSMIM) Protokolls aus. 

Beispiele: 

  • Die Sitzposition wird auf dem Crew-Panel angezeigt
  • Daten werden zur Unterstützung von Wartungsarbeiten zur Fehlereingrenzung verwendet
  • Der Belegungszustand einer Toilette kann an das Sitzsteuerungssystem übertragen und dort auf der lokalen LCD-Bedieneinheit angezeigt werden.

Mögliche Anwendungen auf einem Flugzeugserver: 

  • Steuerung von Sitzen: Die App hostet Bedienelemente, die auf dem Display des Sitzes angezeigt werden.
  • Informationen für die Besatzung: Sitzposition, Belegungsstatus und TTL-Anzeige
  • Wartung: App unterstützt die Wartung zur Fehlereingrenzung
  • Zustandsüberwachungssystem zur Speicherung von Zustandsdaten der Sitze und Übertragung von Daten am Boden.

Anwendungen am Boden: ARINC 853 weiter erklärt

Die Daten aus der Kabine werden auf dem Server gespeichert. Die Verbindung zum Boden hängt von der Konnektivität des Flugzeugs ab: Satellitenverbindung, Mobilfunknetz,... Jede Art von Verbindung kann verwendet werden, Live-Status mit einer kleinen Datenrate während des Flugs und große Datenübertragung am Boden. Die Daten werden verwendet für: 

  • Live-Status der Kabine
  • Prädiktive Wartung
  • Trends, statistische Informationen
  • Unterstützung bei der Fehlereingrenzung

Bühler Motor bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse von Fluggesellschaften und Sitzherstellern zugeschnitten sind. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um gemeinsam die beste Lösung zu entwickeln.